29.12.2013
Weihnachten ist nun vorbei und die diversen lieben Mails, Briefe und Karten sind sortiert. Vielen Dank dafür! Stellvertretend für Alle, hier ein Gruß von Waziris Tochter Makubenga Badia Binti, die als “Frau Rosa” vor ca. neun Monaten bei Ruth und Wolfgang Schwarz ein tolles neues Zuhause gefunden hat.

|
21.12.2013

|
18.12.2013
Wie schnell ist doch die Zeit vergangen - heute vor einem Jahr wurden im Kennel Makubenga die ersten Waziri-Babys geboren! Herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag an Bakari Sir Henry, Bakiri Sam, Banga ya Lumumba, Banjoko, Basu, Bazou Bahati, Bwana Simba, Badia Binti, Balou Mali, Be my Ivy und Binti. Wir wünschen Euch für die nächsten 365 Tage auf dem Weg ins Erwachsenenleben weiterhin nur Gesundheit, Glück und pure Lebensfreude!
|
09.12.2013
Gestern hatten wir sozusagen ein Ausstellungsheimspiel. In Kassel fand die jährlich letzte internationalen Ausstellung statt. Waziri startete in der voll besetzten Offenen Klasse und wurde von Richter Herrn W. Trumpfheller/D mit V bewertet. In die Platzierung schafften wir es leider nicht, doch habe ich mich sehr gefreut, dass mal wieder sein souveränes, freies Wesen hervorgehoben wurde!

|
23.11.2013
Leider musste Waziris schöne Mama Baganda Oshana heute den Weg über die Regenbogenbrücke gehen. Oshana ist 11 3/4 Jahre alt geworden. Sie war eine ganz tolle Hündin und ich bin sehr stolz darauf einen Sohn von ihr zu haben. Gute Reise liebe Oshana, ruhe in Frieden. Du wirst in Deinen Kindern weiterleben und dafür einfach nur DANKE!

|
17.11.2013
Anlässlich der gestrigen Züchterschulung des Club E. L. S. A. haben wir Waziris Schwester Baganda Wega und ihre Familie getroffen. Die Geschwister waren sich einig, dass laufen besser ist als vor gezückter Kamera zu sitzen! Da hat Wegas kleines Herrchen Kiano einfach mal die Leinen in die Hand genommen und schon hat`s geklappt!
  
|
10.11.2013
Am Wochenende erhielten wir tolle Nachrichten von der CACIB in Karlsruhe. Waziris schöne Tochter Makubenga Be my Ivy startete gestern bei der internationalen Rassehundeausstellung zum ersten Mal in der Jugendklasse und erhielt von Richter Herrn A. de Wilde aus Belgien prompt ein V 2. Bei der heutigen nationalen Ausstellung konnte sie ihren Erfolg wiederholen und erlief sich bei Richter Herrn J. P. Achtergael aus Belgien erneut das V2 / Res.-Anw. Dt. Jug. Ch. VDH. Wir freuen uns riesig und gratulieren Kerstin, Ivy und natürlich Mama Ndoki Cayamandi ganz herzlich!

|
02.11.2013
Schon wieder sind wir einer Einladung gefolgt. Vielen Dank dafür an Ines Filius und ihre Familie. Im Kennel Shumbazino durften wir heute Welpenduft schnuppern. Ein Dutzend kleine Racker erobern dort die Welt und werden von Mama Reesha und Oma Neli hervorragend auf die Zukunft vorbereitet.
  
|
31.10.2013
Am letzten sonnigen Oktobertag haben wir endlich mal wieder Papa Chiwambo und das Hunterholm-Rudel besucht. Die Sonne war uns hold und so hatte Heike das richtige Licht um während eines schönen Spaziergangs gefühlte tausendmal die Kamera zu bedienen. Waziri hat den Job als Model zwar gut gemacht, hatte aber viel mehr Spaß beim Spiel mit der süßen, vier Monate jungen Rosalie, die eigentlich den schönen Namen Banda la Farasi Grace trägt. Es war ein wunderschöner Tag bei und mit lieben Menschen und tollen Hunden. Liebe Heike, vielen Dank für die Gastfreundschaft und natürlich für die schönen Fotos!
|
20.10.2013
Bei herrlichem Herbstwetter haben wir uns mal wieder zum Fährtentraining getroffen. Dabei waren Heike Overhage mit ihrer Hündin Dhima und deren Sohn Enza und Sandra Kesting mit ihrer Hündin Akilah und dem italienischen Jagdhundmix Baldo. Baldo hat das Jagdblut in sich und das Fährtenlesen auch! Schön zu sehen mit welchem Eifer er bei der Sache war - und was aus einem Hund werden kann, der einst aus einer Tötungsstation geholt wurde! Akilah, noch recht neu in der Gruppe, weiß auch schon ganz genau worauf es ankommt. Ganz aufgeregt - nur kein Leckerli verpassen - hat sie die Spuren von Sandra verfolgt und ihre Belohnung gefunden. Dhima, die prüfungserfahrene Fährtenhündin von Heike hat uns mal wieder demonstriert was es heißt lange Strecken fehlerfrei abzusuchen und Gegenstände ordnungsgemäß zu verweisen. Ihr Sohn sieben Monate alter Sohn Enza hat gezeigt, dass er auf dem besten Weg ist in ihre Fußstapfen zu treten! Ja und Waziri hat ebenfalls super gearbeitet, selbstständig alle Winkel genommen und alle Gegenstände (kleine Filzstreifen und kleine Holzstücke) verwiesen. Für die vielen hilfreichen Tipps von Heike ebenso Dank wie für die Fotos!
  
  
|
06.10.2013
“Grenzen der Trainierbarkeit - die Steinchen der Gene, Erfahrungen und Bedürfnisse” so lautet der Titel eines, wie ich finde, wirklich lesenswerten Berichtes. Die Autorin Nicole Dumke ist übrigens nicht nur Trainerin in ihrer eigenen Hundeschule INUTO, sonder auch Besitzerin von Waziris Nichte Baganda Zuki (Baganda Waceera x Gacoki Banjoko von Bas uto Malawi)!
www.easy-dogs.net/home/blog/training/nicole_dumke/gene_erfahrungen_dumke.html
|
14.09.2013
Und wieder ist ein Jahr vergangen. Waziri wird heute schon vier Jahre alt beziehungsweise jung. Selten gibt es einen Tag, an dem er mich nicht mit seinem Schalk zum Lachen bringt. Immer hat er irgend einen Blödsinn im Kopf, den er sofort in die Tat umsetzt. Voller Lebensfreude genießt er jeden Tag. Möge dies sein ganzes Leben so bleiben! In diesem Sinne herzlichen Glückwunsch mein kleiner Clown, bleib gesund und behalte Deinen jugendlichen Frohsinn noch ganz viele Jahre!

|
03.09.2013
Und wieder Fotopost von einem Waziri-Sohn. Der schöne Makubenga Bakiri Sam, der einmal der Herr Lila hieß, wurde offensichtlich bei seinem Mittagsschläfchen gestört. Für das Foto vielen Dank an Denise Abeln.

|
12.08.2013
Heute erreichte uns ein schönes Foto, aufgenommen am Rande des Bad Wildunger Ausstellungsringes. Vielen Dank liebe Fee und lieber Thomas für diesen gelungenen Schnappschuss. Was wohl der Sohn Makubenga Banga ya Lumumba seinem Vater ins Ohr flüstert?

|
05.08.2013
Bei dieser Hitze wird die Strandmuschel zum Schattenplatz im Garten!

|
31.07.2013
Ohne Waziri läuft gar nichts, nicht einmal der Rasenmäher! Vielen Dank Philipp, dass Du Waziris “Hilfe” immer so gelassen und mit Humor hin nimmst!
 
 
|
29.07.2013
Ein Schweiß treibendes, aber schönes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns. Unter dem Motto “African Cup 2013” veranstaltete der Club E.L.S.A. gemeinsam mit dem Basenji-Club Z.U.L.U. ein Ausstellungsevent in Bad Wildungen. Die tropischen Temperaturen von teilweise 38 Grad passten zum Titel der Veranstaltung, verlangten aber von allen Beteiligten Höchstleistungen. Haben wir auch afrikanische Hunde, so würden diese in ihrem Ursprungsland bei solcher Hitze doch eher die Farmen bewachen als sich im Ring zu präsentieren. Dennoch, alle haben tapfer durchgehalten. An dieser Stelle besonderer Dank an die Richter, die an beiden Tagen ohne Pause der prallen Sonne ausgesetzt waren. Waziri startete am Samstag und am Sonntag jeweils unter großer Konkurrenz von 16 und 19 gemeldeten Rüden in der Offenen Klasse. Am Samstag erlief er sich bei Richterin Frau G.Schicker/D ein V 2 / Res. Anw. Dt. Ch. VDH & Club und am Sonntag erhielt er von Richter Herrn C. Jouanchicot/F ein V 3. Nicht nur Waziris Leistung, sondern auch die Übereinstimmung der tollen Richterberichte hat mich sehr gefreut! Besonders stolz bin ich auf die ersten Ausstellungserfolge von Waziris Nachwuchs aus dem Makubenga-Kennel, denn auch die Jünstenklassen waren mit 7 und 8 Meldungen stark besetzt. Sein Sohn Banjoko erhielt am Samstag von Frau Schicker ein vv 4 und sein Sohn Banga ya Lumumba am Sonntag von Herrn Jouanchicot ein vsp 4. Und dann kam noch die Nachricht von der Ausstellung in Ludwigshafen, dass seine Tochter Be my Ivy in der Jüngstenklasse von Richter Herrn H. W. Müller/Ch mit einem vv2 und sein Sohn Bakarin Sir Henry mit einem vv 4 bewertet wurde! Ich bin megastolz auf Euch alle und gratuliere allen Siegern und Platzierten.
Vielen Dank an Ute Spang, Ines Filius, Jonas Andruschek und Thomas Biedermann für den fotografischen Einsatz!
  
  
|
18.07.2013
Am vergangenen Sonntag hatte uns Kerstin zum Makubenga-B-Wurf-Treffen eingeladen. Die Kinder von Caya und Waziri sind nun schon sieben Monate und haben sich zu richtigen kleinen Stars entwickelt. Bereits in der Wurfkiste konnten wir feststellen, dass die Babys sehr homogen waren und dies hat sich fortgesetzt. Alle Hunde sind alle altersgemäß super entwickelt und glänzen mit ihrem tollem Wesen. Besonders gefreut hat mich, dass die Besitzer so prima mit ihren Hunden zusammengewachsen sind und die Junghunde so gut sozialisiert haben. Ihr könnt alle stolz auf Euch und Eure Hunde sein - ich bin es auch! Gemeinsam haben wir einen schönen Tag miteinander verbracht und sind von Kerstin ausgezeichnet bewirtet worden. Hierfür vielen Dank! Vielen Dank auch an Gabi Roth, an Eva-Maria Grimbergen und an Thomas Biedermann für die schönen Fotos und dafür, dass ich sie hier verwenden darf. Die Fotos befinden sich in der Galerie.

|
12.07.2013
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am 27. und 28. Juli findet auf dem Gelände des Maritim-Hotels in Bad Wildungen das alljährliche Ausstellungsevent des Club E.L.S.A. statt. Die Züchter und Deckrüdenbesitzer des Clubs haben, wie immer, die Möglichkeit ihre Hunde im Katalog zu präsentieren. Hierfür hat Heike Jäger diese schöne Collage von Waziri erstellt. Vielen Dank, liebe Heike!

|
05.07.2013
Wie wir ja wissen, ist frühkindliche Prägung für Mensch und Tier gleichermaßen wichtig. So war es sehr interessant zu sehen, wie sich Waziri und der neun Wochen junge Jan heute kennen gelernt und bestaunt haben! Jans Mama kannte und mochte schon alle Hunde unserer Familie von Kindesbeinen an und so freut es mich, dass sie auch ihrem Erstgeborenen rechtzeitig einen positiven Zugang zu Hunden ermöglicht. Bestimmt werden Jan und Waziri einmal richtig gute Freunde.
 
|
19.06.2013
Heute haben wir Ilsabe und Hilmar von der Malsburg sowie Loona besucht. Loona, die schon Angas beste Freundin war, freut sich mittlerweile auch über Waziri. Das war nicht immer so, denn sie hat Anga sehr lange intensiv vermisst und fand deren Nachfolger einfach nur blöd! Bei tropischen Temperaturen verbrachten wir einen schönen und relaxten Nachmittag am Kaffeetisch im Garten. Unverhofft bekamen wir Besuch - Waschbärkinder stolzierten, von uns und den Hunden völlig unbeeindruckt, durch den Garten! Naja, bekanntlich haben Waschbären keine natürlichen Feinde. Seit Forstmeister Wilhelm Freiherr Sittich von Berlepsch am 12. April 1934 ein Waschbärpaar am hessischen Edersee ansiedelte um die heimische Fauna zu bereichern, ist die Population der possierlichen Tiere auf sechsstellige Zahlen gestiegen! Und die Hunde? Sie waren gerade anderweitig beschäftigt und hielten erst Ausschau als die Waschbärschar schon durch den Zaun entschwunden war!
  
|
17.06.2013
Gestern waren wir zur internationale Ausstellung in Erfurt. Für die Anreise von eigentlich nur 135 Kilometern haben wir 3 Stunden gebraucht! Nein, kein Stau, kein Unfall, nur eine Umleitung über Land und diverse Fehlleitungen des Navis, was die Strecke auf 243 Kilometer, ca. 180 davon auf den Landstraßen um Eisenach, ausdehnte. Die Zeit lief und meine Nerven lagen blank. Welch ein Glück, dass Claudia Körner ihr Handy immer griffbereit hat! Sie holte nicht nur unsere Nummer ab, sie hielt uns auch noch einen Platz frei und verteidigte diesen am überfüllten Ring vehement! Danke Claudia, ohne Deine Unterstützung wäre ich wahrscheinlich unterwegs wieder umgekehrt! Als wir endlich eintrafen, war die Richterin bereits im Ring. Waziri startete in der mal wieder vollen Offenen Klasse und präsentierte sich prima. Er stand toll, er lief toll und bekam von der Richterin Dr. Orietta Zilli aus Italien einen eben solchen Richterbericht. Leider erreichten wir aber keine Platzierung.
Vielen Dank an Bernd Kaiser, der unermüdlich die Kamera um den Ring führte!

Doch das Schönste des Tages war für mich, dass Jonas Andruschek und seine Familie mit Wazirs Sohn Makubenga Banjoko extra aus Dresden angereist waren um uns zu treffen! Banjoko hat sich zu einem souveränen Jungrüden entwickelt. Er begrüßte seinen Vater völlig gelassen und nahm den ganzen Ausstellungstrubel unbeeindruckt hin. Sicher hat er die Eindrücke in seinen Schlafphasen am Rande des Rings verarbeitet!
|
08.06.2013
Letzte Woche erhielten wir wieder Fotos von Waziris Nachwuchs. Diesmal von seiner schönen Tochter Be my Ivy, die bei ihrer Mama Ndoki Cayamandi und ihrer Züchterin Kerstin im Kennel Makubenga bleiben durfte.
  
|
24.05.2013
Heute erreichte uns Post von Familie Schwarz aus Österreich mit Urlaubsfotos von Waziris Tochter Makubenga Badia Binti. In Vorbereitung auf den fürs kommenden Jahr geplanten Umzug an die Ostseeküste hat Binti sich begeistert in die Fluten gestürzt. - Diese Freude am Wasser kann sie allerdings nicht vom Vater haben!
  
|
18.05.2013
Waziris kleine Freundin Chickie hat uns mal wieder besucht. Ganz nach der für Terrier typischen Art hat sie ihm gezeigt, dass sie eigentlich gar nicht so klein ist!
  
|
|
13.05.2013
Am Samstag starteten wir in den sehr frühen Morgenstunden in Richtung Dortmund zur Internationalen Ausstellung. In der Offenen Klasse waren 23 Rüden gemeldet, was mir in dem extrem kleinen Ring doch etwas an den Nerven kratzte. Auch wenn einige nicht erschienen waren, diese Ringgröße war einfach ungeeignet für so viele Hunde. Richterin Kirsteen Maidment aus Großbritannien lies alle Rüden einlaufen und so standen wir für die Erstbetrachtung schräg und dicht gedrängt, bevor dann endlich in drei Gruppen geteilt wurde. Nach dem konzentrierten Laufen wollte Waziri mich wohl wieder etwas aufheitern. Während des Stands vor dem Richtertisch fielen ihm tatsächlich ein paar Kunststücke ein, die er prompt und natürlich unaufgefordert vorführte. Ich fand das zwar gerade nicht lustig, aber die Richterin schon! Waziri wurde mit „sehr gut“ bewertet - wobei ich nicht weiß ob damit die Vorstellung im Ring oder seine Sondereinlage gemeint war! So ist er eben, immer lustig und zu Späßen aufgelegt liebt er es zu allen Gelegenheiten die Lacher auf seiner Seite zu wissen!
Vielen Dank an Susanne Seidenfaden für das Foto eines ruhigen Augenblicks!

|
|
04.05.2013
Aus Kindern werden Leute und aus süßen Welpen werden kleine Hundeschönheiten. Ich bin sehr stolz auf Waziris Tochter Makubenga Binti (ehemals Frau Rosa), die am vergangenen Wochenende bei der Spezialzuchtschau in Göhren/Rügen ihr Ausstellungsdebüt in der Babyklasse mit einem vv1 gemeistert hat.

|
03.05.2013
Zwischenzeitlich haben wir aktuelle Fotos von Waziris Söhnen Makubenga Bakari Sir Henry und Makubenga Banga ya Lumumba bekommen. Hierfür vielen Dank an Fee von Rochow und Nadja Löser.

|
|
02.05.2013
Pleiten, Pech und Pannen gab`s genug, doch was lange währt wird bekanntlich gut: die Reparaturarbeiten an unsere Homepage-Baustelle sind nun erfolgreich abgeschlossen! Vielen Dank an Anja Lemke für die Unterstützung und für die Überarbeitung dieser Website!
Waziri ist es in der Zwischenzeit nicht langweilig geworden. Über zwei Jahre hat er sein Kissen getragen, während ich seine Decke ausgeschüttelt habe. Doch diesmal hat er wohl sein Kissen auch etwas geschüttelt!

|
08.04.2013
Das vergangene Wochenende verbrachten wir in Deutschlands hohem Norden. Am Samstag haben wir Waziris Heimatkennel Baganda in Bad Segeberg besucht und seine kleinen Nichten und Neffen von Wurfschwester Waceera bestaunt. Besonders schön war, seine über 11jährige Mama Oshana in gewohnter Frische so topfit zu sehen. Bei der Inspektion des Gartens blieb Waziri dann leider an den Dornen eines Rosenstrauchs hängen und riss sich die Innenseite seines linken Ohres auf. Das Blut spritzte so sehr, dass das Ohr medizinisch versorgt und komplett verbunden werden musste. Die am nächsten Tag geplante Ausstellung sah ich dadurch zunächst schwinden. Doch wenn ein Züchter auch Tierarzt ist, sind die Heilungsmaßnahmen eben professionell. Vielen Dank an Gerda und Dr. Peter Buse für die schnelle Hilfe! Wir fuhren weiter in das gebuchte Hotel in Bad Bramstedt, wo wir mit anderen Ridgeback-Menschen einen netten Abend verbrachten. Am nächsten Morgen nahm ich den Ohrverband ab und stellte mit Freude fest, die Wunden waren geschlossen und trocken. So fuhren wir nach Großenaspe um in einer extrem kalten Reithalle auszustellen. Wer sich etwas aufwärmen wollte bewegte sich draußen! Bei den Temperaturen hat es uns beiden nicht wirklich Spaß gemacht. Waziri startete in der Offenen Klasse und wurde von der Richterin, Frau Poduschka-Aigner aus Österreich, auf Platz 4 verwiesen.
|
28.03.2013

|
10.03.2013
Ende gut, alles gut - wir freuen uns sehr, dass die kleine Frau Rosa so schnell neue, nette Menschen gefunden hat, die ihr ein tolles und ridgebackgerechtes Zuhause geben werden. Damit ist nun auch der letzte Makubenga-B-Welpe dort angekommen wo er alt werden darf. Allen Caya-Waziri-Kindern wünschen wir ein glückliches, gesundes und langes Leben. Mögen sie ihren Familien nur Freude bringen. Last not least: ganz herzlichen Dank an Claudia und Annemarie für die großartige Unterstützung über Deutschlands Grenzen hinaus!
|
05.03.2013
Gerade haben wir uns darüber gefreut, dass Herr Blau vom Makubenga-B-Wurf ein schönes Zuhause bei netten, ridgebackerfahrenen Menschen gefunden hat,da erreicht uns die Nachricht, dass die süße Frau Rosa leider wieder umziehen muss.

Wer sich vorstellen kann ihr eine liebevolle und beständige neue Heimat zu geben wendet sich bitte an Kerstin Bingel-Gerhards (067728563 oder 0175-4819440) oder an mich.
|
21.02.2013
Der VDH hat gemeinsam mit anderen Organisationen die AG "Welpenhandel" gegründet, um in der breiten Öffenltichkeit auf das Problem des zunehmenden Welpenhandels aufmerksam zu machen. Der Club E.L.S.A. unterstützt diese Kampagne gegen Welpenhandel und wir auch!

|
14.02.2013

Bei den Makubengas ist Herr Blau wieder frei geworden und sucht nun ein liebevolles Zuhause bei verständnisvollen Menschen!

Wer dies bieten kann wendet sich bitte an Kerstin Bingel-Gerhards (06772-8563 oder 0175-4819440) oder an mich.
|
13.02.2013
Am vergangenen Wochenende sind wir nochmal zu Waziris ersten Kindern gefahren. Diesmal allerdings um uns von ihnen zu verabschieden. Die Babyzeit ist schnell vergangen und die Kleinen werden demnächst bei ihren neuen Familien einziehen. Zum krönenden Abschluss haben wir bei herrlichem Sonnenschein einen Schneespaziergang mit der ganzen Hunde-Familie gemacht. Mama, Papa und 11 Kinder - alle 13 in voller Harmonie, es war einfach toll. 44 kleine Beinchen hüpften und stapften am Waldrand durch den Schnee und Silvia Marggraf hat einige Augenblicke fotografisch festgehalten. Vielen, vielen Dank dafür! Dass nicht alle 13 im gleichen Moment "Zeit" für ein Familienfoto hatten, versteht sich von selbst! Nachdem die Minis wieder im Auto waren und dann heil Zuhause angekommen sind, war im warmen Welpenzimmer erstmal kuscheln, schlafen und träumen angesagt. Auch Waziri hat auf unserer fast dreistündigen Heimfahrt fest geschlafen - getreu dem Motto: Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr!

Weiter Fotos sind in der Galerie - Makubenga-B-Wurf zu finden!
|
27.01.2013
Gestern haben wir nun die Makubengas besucht. 5 1/2 Wochen sind die Babys bereits und seit einiger Zeit erobern sie die Welt auf ihre Weise. Fit, gesund und unerschrocken marschieren die 11 Ridgeträger über verschiedene Untergründe und schrecken auch bei Minustemperaturen nicht davor zurück den Schnee zu ergründen. Im Innen - und Außenbereich gibt es für sie immer wieder Neuigkeiten zu entdecken. Kerstin bietet ihnen wirklich alles was zu einer guten Prägung gehört. Das Pipi wird schon auf einem dafür ausgelegten Tuch verrichtet - sehr praktisch, da waschbar und so immer wieder frisch! Zunächst haben sich Caya und Waziri auf der Wiese ausgiebig begrüßt und anschließend warf Waziri einen ersten Blick über den "Wohnzimmerzaun" in den Welpenbereich. Sein anfängliches Erstaunen war nicht zu übersehen, doch dann fand er die Kleinen interessant genug um mit ihnen den Garten zu inspizieren. Von wegen Rüden mögen keine Welpen - davon habe ich nichts bemerkt! Neben einigen Welpeninteressenten traf am Nachmittag noch das Ndoki-Trio mit Claudia, Vuana und Kiruna ein. Nachdem wir nochmal alle Welpen durchgeknuddelt haben, sind wir mit den vier Großen zu einem schönen Schneespaziergang aufgebrochen. Alles in allem: es war ein sehr schöner Tag für uns und wir kommen wieder bevor die Minis ausziehen!

Weiter Fotos sind 8n der Galerie - Makubenga-B-Wurf zu finden!
|
20.01.2013
Eigentlich wollten wir heute die Makubenga-Babys besuchen, doch der Wettergott hat anders entschieden. Nach den extrem schlechten Wetterprognosen haben wir unseren Besuchstermin verschoben. Die angekündigte Schnee - und Eisglätte sowie den Eisregen in Südhessen habe ich doch sehr gefürchtet. Schade, dass es dadurch einigen Welpeninteressenten heute nicht vergönnt war den Papa ihrer künfigen Adoptivkindern kennen zu lernen. Doch aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben! So haben wir uns am Mittag in heimischen Gefilden bei sehr kaltem Ostwind durch die Schneewehen, im wahrsten Sinne der Worte, über die Felder gekämpft. Zuhause gab es anschließend für Waziri noch ein paar wettergerechte Indoorspiele.

|
19.01.2013
Bei dem derzeitigen kalten Winterwetter haben wir die Nebenräume zum Spiel - und Übungsplatz umfunkioniert. Die Poolnudeln wie Mikadostäbchen umfallen lassen, Leckelis dazwischen streuen und schon ist eine gar nicht so leichte Aufgabe entstanden. Ja, es hört sich einfach an, ist aber eine anstrengende Beschäftigung für unsere Hunde. Bekanntlich können Hunde immer nur eine Sache ausführen, doch hier müssen sie suchen und gleichzeitig balancieren. Da sie sich an den Poolnudeln nicht verletzen können, sind Fehltritte nicht tragisch. Nasenarbeit macht Waziri ohnehin besonders gerne und Balancearbeit fördert nicht nur den Gleichgewichtssinn sondern auch die Konzentration!

|
12.01.2013
Gestern hatten wir Besuch von Susanne und ihrer Jack-Russell-Dame Chickie. Chikie war schon vor drei Jahren Waziris Gouvernante und wie man sieht, zeigt sie ihm heute noch wie man sich benimmt!

|
11.01.2013
Zum Ende der dritten Lebenswoche von Waziris ersten Kindern hat Gabi Roth wunderschöne Aufnahmen von ihnen gemacht. Daraus erstellte sie diese tolle Postkarte und gab ihr den Titel "Glücksmomente"! Wie wahr, wie wahr!!! Ganz lieben Dank dafür und dafür, dass ich sie hier veröffentlichen darf.

Weitere Fotos und Neuigkeiten von den Babys gibt es immer wieder unter www.makubenga.de
|
|
01.01.2013
Pünktlich zum Jahreswechsel haben Caya und Waziris Babys die Augen geöffnet! Stellvertretend für ihre drei Schwestern und sieben Brüder und natürlich für uns alle wünscht Frau Rot der Welt ein frohes, glückliches und gesundes Jahr 2013!

Weiter Fotos sind in der Galerie - Makubenga-B-Wurf zu finden!
|